Windows Server 2003 schlägt Linux
Die gefunden Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Windows und Linux liegen im günstigsten Fall (wenige Clients und acht Prozessoren) etwa gleichauf. Bei einer zweistelligen Anzahl von Clients bewältigt der Windows Server 2003 durchweg einen 30 bis
2003-05-06 00:00:00 2003-05-06 00:00:00 admin
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Der neue MP3-Rivale, Ogg Vorbis
Ab sofort steht der neue MP3-Encoder Ogg Vorbis als Release Candidate 2 zur Verfügung. Damit macht sich Xiphophorus daran, dem Frauenhofer MP3-Codec ernsthafte Konkurrenz zu machen. Die Unterschiede zu MP3: Musikfiles im Ogg-Vorbis-Fomat benötigen be ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sebastian Bergmanns Buch "Professionelle Softwareentwicklung mit PHP 5" jetzt in HTML-Form frei erhältlich
Ein halbes Jahr nach Veröffentlichung der Druckversion ist das Buch "Professionelle Softwareentwicklung mit PHP 5“ von Sebastian Bergmann in einer HTML-Version frei verfügbar. Ab sofort steht die Online-Version auf der Webseite zum Buch [1] kostenlos zur ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Internet Explorer 5.5 und 6.0 - Cookies klauen leicht gemacht
Der Finne Jouko Pynnonen entdeckte einen neuen Bug im Internet Explorer 5.5 und 6.0. Pynnonen bestätigte, dass man durch einen kleinen Trick Cookies auslesen und sogar verändern kann. Nach der Eingabe von 'about:' im URL-Feld, ist es möglich Java-Scr ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP5.3.6 erschienen, PHP5.2 eingestampft
Das PHP-Entwicklerteam stellt die Version 5.3.6 zur Verfügung und beendet den Support des 5.2-Zweiges. ...

Autor :
AmicaNoctis
Category:
Software & Web-Development
Wurm jagt Wurm
TrendMicro zufolge ist seit dem 18.8. im Internet eine neue Version des Wurms W32.Blaster/LovSAN unterwegs. Sie nutzt die gleichen Einfallstore und Mechanismen wie LovSAN -- enthält aber eine neue Funktion: Wird auf dem befallenen Rechner der Original-Bla ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sicherheitslecks erlauben Code-Ausführung im Internet Explorer
In allen drei aktuellen Versionen des Internet Explorer wurden erneut schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt, die einem Angreifer die Ausführung von Programmcode erlauben. Ein Anwender muss lediglich eine Webseite besuchen oder eine HTML-E-Mail öffnen, ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development