Wurm bricht in unsichere Windows-MySQL-Datenbanken ein
Das Internet Storm Center warnt vor einem Wurm, der über verwundbare MySQL-Installationen in Windows-Rechner eindringt und sich mit IRC-Servern zum Empfang weiterer Befehle in Verbindung setzt. Derzeit instruiert die Server den mit Bot-Funktionen ausgesta
2005-01-28 00:00:00 2005-01-28 00:00:00 admin
Der Bot nutzt den Ende Dezember veröffentlichten MySQL UDF Dynamic Library Exploit, um in eine Tabelle geschriebenen Code mittels User Defined Functions auszuführen. Vorher muss der Bot sich allerdings über das Netzwerk mit dem MySQL-Server auf Port 3306 verbinden und anmelden. StandardmäÃig ist eigentlich nur eine lokale Anmeldung (localhost) an den Server möglich. Zusätzlich muss er das Passwort des Root-Accounts der MySQL-Datenbank knacken. Dazu probiert er zunächst eine lange Wörterliste aus, ehe er zu einem Brute-Force-Angriff übergeht. Ist er mit der Datenbank verbunden, erzeugt er die Tabelle "bla" und kopiert ausführbaren Code hinein. AnschlieÃend schreibt er mit dem Kommando:
'select * from bla into dumpfile "app_result.dll"'
diese Library auf die Festplatte und löscht die Tabelle "bla". Um "app_result.dll" nun zu starten, erzeugt der die User Defined Function app_result, die die Library aufruft und eine neue Instanz (Spoolcll.exe) des Bot/Wurms zum Leben erweckt. Läuft MySQL mit System-Rechten, so erbt der Bot diese beim Aufruf.
Quelle:
heise.de
isc.sans.org
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
PHP Summit 2013 - Early-Bird-Preise sichern
Im März startet in München der PHP Summit - Grundlagen & Perspektiven. Das neu entwickelte Programm richtet sich diesmal besonders an PHP-Entwickler, die am Anfang ihrer Karriere stehen. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
NuSphere PhpED 4.0 jetzt verfügbar
PhpED unterstützt den Programmierer auf allen Etappen des Softwareentwick-lungsprozesses, darunter beim Debugging des Codes, Uploaden der Projekte auf Server via FTP, SFTP und WebDAV sowie beim Integrieren mit repositorybasierten Versionsverwaltungssystem ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
W3C legt Vorschläge für SVG- und SMIL-Animation vor
Das W3C hat jetzt die Scalable Vector Graphics (SVG 1.0) Spezifikation und SMIL Animation (Synchronized Multimedia Integration Language) als "Proposed Recommendation" vorgelegt. Damit nähern sich beide nun einem offiziellen W3C-Standard, der "Recommendati ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Wir wünschen eine frohe Weihnachten
Liebe PHP-resource.de User ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Nebenjob als Freelancer
Es besteht kein Zweifel: Der Nebenjob liegt im Trend. Immer mehr Menschen sehen in einem Nebenjob die Möglichkeit, ihre Kasse aufzustocken, um sich Sonderwünsche erfüllen zu können. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Providers for cookie notice and user consent on websites - What to consider?
Implement cookie policies on website in compliance with the GDPR - this is how it works ...

Autor :
ebiz-consult GmbH & Co. KG
Category:
Miscellaneous