Zend Accelerator zum Einführungspreis
Zend Accelerator um fast 50 Prozent günstiger Zend Technologies bringt die Version 2.0 seines Zend Accelerator zu einem Einführungspreis auf den Markt. Die Software beschleunigt durch Caching-Mechanismen die Verarbeitung von PHP-Scripten auf dem S
2001-11-06 00:00:00 2001-11-06 00:00:00 admin
Zend Technologies bringt die Version 2.0 seines Zend Accelerator zu einem Einführungspreis auf den Markt. Die Software beschleunigt durch Caching-Mechanismen die Verarbeitung von PHP-Scripten auf dem Server.
Die Weiterentwicklung des Zend Cache Performance Enhancer für in PHP realisierte Webapplikationen wird für den ersten Server mit bis zu zwei Intel-Prozessoren und einer unbefristeten Lizenz zum Preis von 980,- US-Dollar angeboten. Dies entspricht fast 50 Prozent vom Listenpreis. Das Einführungsangebot gilt bis zum 31. Dezember 2001.
Der Zend Accelerator verfügt über eine Leistungsüberwachung in Echtzeit, dank derer Systemadministratoren in Echtzeit messen können, wie sich die Performance für den Webbesucher erhöht. Weitere Features beinhalten die schnellere Implementierung, die Code-Optimierung sowie vollständige Kompatibilität. Die Software soll, so die Total Cost of Ownership (TCO), auf ein Minimum sinken.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
jQuery 1.4 veröffentlicht
Mit neue Funktionen und deutlich schneller kommt die Javascript-Bibliothek jQuery in der Version 1.4 daher. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Facebook fan page - wave of warnings due to imprint errors
How to make your Facebook Fanpage reasonably safe from warning lawyers. 5 minutes that are well invested and can possibly save a lot of money. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Das bekannte und beliebte MySQL Tool „mySQL Front“ steht vor dem aus.
Als einen der Hauptgründe führt der Autor den Rechtsstreit zwischen MySQL AB und dem Betreiber an. MySQL AB sieht eine Verletzung seiner Marke „MySQL“. Der Begriff taucht im Namen des Produktes sowie der Projekt-URL auf. Ein Versuche den Streit un ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Individualsoftware innovativer als Standard
Standardsoftware zeichnet sich dadurch aus, an eine Vielzahl unterschiedlicher Situationen angepasst werden zu können. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
2008 kommt das aus für PHP 4
Die Version PHP 4 wird 2008 ihr Ende finden. Ab 31. Dez. 2007 werden alle Arbeiten an PHP 4 eingestellt. In Zukunft wollen die Entwickler sich nur noch auf die Version PHP 5 konzentrieren. Wer also noch nicht auf PHP 5 umgestiegen ist, sollte es schne ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Internet ist langsamer geworden
Die durchschnittliche Zugriffszeit auf die 40 bekanntesten deutschen Websites ist im Zeitraum vom 18. bis 22. Juni auf 3,67 Sekunden gesunken und liegt damit nur drei Prozent über dem Vorwochenwert. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development