Text-Counter mit IP-Sperre ( Cookies oder Datei)

In diesem Tutorial möchte ich erklären wir man auf 2 arten einen Counter Programmieren kann,nebenbei werden ein paar Datei Funktionen erklärt!

Einführung

In diesem Tutorial möchte ich erklären wir man auf 2 arten einen Counter Programmieren kann, nebenbei werden ein paar Datei Funktionen erklärt!

Bevor sie eines der Beiden Counter-Versionen ausprobieren, erstellen sie bitte eine datei mit dem Namen counter.dat mit dem Wert 0 und den CHMODS 666.

Cookies

Cookies( auch Kekse genannt) werden im Browser für eine bestimmte Zeit aufbewahrt und speicher'n Daten! ( Cookies werden automatisch ins PHP-Dokument eingelesen)

Datei Funktionen

Man kann mit PHP auch Dateien erstellen, dabei werden die Dateien in einen bestimmten 'Modus' geöffnet!

Modus Funktion  Dateizeiger Anlegen?
 r Lesen Anfang Nein
r+ Lesen und Schreiben  Anfang  Nein
w Lesen Anfang Ja
w+ Lesen und Schreiben Anfang Ja
a Schrieben Ende Ja
a+ Lesen und Schreiben Ende Ja

mit der Funktion rewind($datei); stellt man den Datenzeiger an den Anfang zurück.

Counter mit Cookies

<?php
 
//Liest die Ip aus!//
$ip getenv ("REMOTE_ADDR");
//Erstellt das Cookie mit den Inhalt der Variable $Ip
Und das Cookie wird nach 24st. ( +86400 wieder gelöscht!//
setcookie ("ipsperre",$iptime()+86400); 
 
//Überprüft ob das Cookie "ipsperre" schon vorhanden ist//
if(isset($ipsperre))
{
    
//Liest in den Array "lesaus" die datei counter.dat ein//
    
$lesaus file("counter.dat");
    
//Gibt den Array "lesaus" aus//
    
echo"$lesaus[0]"
}
    
// Ab hier beginnt die Verneinung von if(isset($ipsperre)) - sprich 'das cookie existiert nich'//
else
{
    
//Liest die datei counter.dat wieder in einen Array aus// 
    
$lesaus file("counter.dat"); 
    
//Der Ausgelsende Wert wird um 1 erhöt// 
    
$lesaus[0]++; 
    
//Die Datei counter.dat wird im Modus r+ (Lesen und Schreiben/Datenzeiger Am Anfang) geöffnet//
    
$datei fopen("counter.dat","r+");
    
//Der Variable $datenm wir der Ausgelsende ( und um 1erhöte) Wert zugeteilt//
    
$datenm="$lesaus[0]"
    
//Der Datenzeiger wird wieder an den Anfang zurückgesetzt//
    
rewind($datei);
    
//Der Wert der variable $datenm wird in die Datei geschrieben//
    
fwrite($datei,$datenm);
    
//Die Datei wird geschlossen//
    
fclose($datei);
    
//Der Wert der vorhin um1 erhört wurden ist,wird ausgegeben//
    
echo"Besucher:$lesaus[0]"
}
?>
 

Counter mit Dateien

<?php
 
//Liest die Ip aus!//
$ip getenv ("REMOTE_ADDR");
//Überprüfen ob Ip.dat schon erstellt ist//
if(file_exists("$ip.ip"))
{
    
//Liest in den Array "lesaus" die datei counter.dat ein//
    
$lesaus file("counter.dat");
    
//Gibt den Array "lesaus" aus//
    
echo"$lesaus[0]"
}
    
//Ab hier beginnt die Verneinung - sprich 'die datei $ip.ip existiert nicht'//
else
{
    
//Liest die datei counter.dat wieder in einen Array aus// 
    
$lesaus file("counter.dat");
    
//Der Ausgelsende Wert wird um 1 erhöt// 
    
$lesaus[0]++; 
    
//Die Datei counter.dat wird im Modus r+ (Lesen und Schreiben/Datenzeiger Am Anfang) geöffnet//
    
$datei fopen("counter.dat","r+");
    
//Der Variable $datenm wir der Ausgelsende ( und um 1erhöte) Wert zugeteilt//
    
$datenm="$lesaus[0]"
    
//Der Datenzeiger wird wieder an den Anfang zurückgesetzt//
    
rewind($datei);
    
//Der Wert der variable $datenm wird in die Datei geschrieben//
    
fwrite($datei,$datenm);
    
//Die Datei wird geschlossen//
    
fclose($datei);
    
//Der Wert der vorhin um1 erhört wurden ist,wird ausgegeben//
    
echo"$lesaus[0]";
    
//Die Datei $ip.ip wird im Modus 'w+' erstellt ( ist nötig für die IP-Sperre)//
    
$file fopen("$ip.ip","w+"); 
    
//Der Variable $datenm wird der wert $ip zugewiesen//
    
$datenm="$ip"
    
//In die Datei wird die Variable $ip geschrieben//
    
fwrite($file,$datenm);
    
//Die Datei wird geschlossen//
    
fclose($file);
}
?>  

Nachtrag

Natürlich kann man die IP's auch in einer Datei Speicher'n
oder hier draus einen Counter-Service erstellen!

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

PHP 7 Virtual Machine

Dieser Artikel zielt darauf ab, einen Überblick über die Zend Virtual Machine, wie es in PHP 7 gefunden wird. ...

admin

Autor : admin
Category: PHP-Tutorials

Installation von MySQL auf Linux

SuSE Linux Pro 8.2 mit mysql einfach installieren ...

Moqui

Autor : Moqui
Category: Linux & Server Tutorials

Login/Memberbereich mit Sessions

Adminmodul für das eigene Gästebuch, Controlpanel eines Forum oder einfach nur für ein geschützer Bereich. ...

webmaster1@

Autor : webmaster1@
Category: PHP-Tutorials

Hier ein kleines allgemeines Tutorial zu PHP

Die Einleitung ist in folgende Themen aufgeteilt: -Einleitung -Variablen -Parameterübergabe -Funktionen -Schleifen -IF-Abfragen Am besten Sie schauen sie sich der Reihenfolge nach an. ...

demiangrandt@

Autor : demiangrandt@
Category: PHP-Tutorials

ASCII Datenbanken

ASCII Datenbanken sind eigentlich nur Textdateien, in denen man Daten speichert, die durch ein Trennzeichen voneinander getrennt sind. Dieses Tutorial zeigt wie es geht. Mit Übung und Lösung ...

deep_space_nine@

Autor : deep_space_nine@
Category: PHP-Tutorials

Wie schreibt man ein Forum mit PHP und Mysql

Wie schreibt man ein Forum mit PHP und Mysql

Wie erstellt man ein kleines Forum mit PHP und MYSQL? Dieses Tutorials zeigt wie es geht ...

Moqui

Autor : Moqui
Category: PHP-Tutorials

Login mit Hilfe von PHP und mySQL

Dieses Tutorial soll die Grundzüge eines Login-Systems auf der Basis von PHP und mySQL unter Zuhilfenahme von Sessions klären. ...

razorblade

Autor : razorblade
Category: PHP-Tutorials

Ein Gästebuch in PHP Programmieren

Eine ausführliche Anleitung wie man auf einfache Art ein Gästebuch realsiert. Dieses Gästebuch basiert auf einer Textdatenbank! ...

Freak

Autor : Freak
Category: PHP-Tutorials

Publish a tutorial

Share your knowledge with other developers worldwide

Share your knowledge with other developers worldwide

You are a professional in your field and want to share your knowledge, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a tutorial