Dieser Skript zeigt die Serverzeit als tickende Digital-Textuhr. Ursprünglich ein reiner Javascript zur Anzeige der lokalen Zeit. Kommt von javascript.internet.com. Änderungen: Deutsches 24Stunden-Ausgabeformat, deutsches Datum, Serverzeit statt Clientzeit, einfache Einbindung in php.
ANG
GES
G
P
This script does not use the GD library. All PNG generation code, including CRC checksum calculation and ZLIB-implementation, is pure PHP3. You ca ...
ANG
GES
G
P
Der Main-Belegungsplan ist mehr als nur ein einfacher Belegungsplan. Mit ihm lassen sich beliebig viele Objekte verwalten und sogar in einer einzi ...
ANG
GES
G
P
Die Scripte der php-Basics Reihe setzen rudimentäre Kenntnisse im Umgang mit Variablen und Programmabläufen voraus.Sie dienen dem Zweck, etwas m ...
ANG
GES
G
P
Dieser Eventkalender auf der Basis von php und mysql bietet dem User die Möglichkeit, Termine einzugeben und anzeigen zu lassen.
Präsentiert wi ...
ANG
GES
G
P
Dieser Skript zeigt die Serverzeit als tickende Digital-Textuhr. Ursprünglich ein reiner Javascript zur Anzeige der lokalen Zeit. Kommt von javas ...
ANG
GES
G
P
Cascade PHP Calendar is a PHP calendar class. It displays a month at a time and allows you to move forward and backward between months and allows ...
ANG
GES
G
P
EXTcalendar is a very huge calendar script, written in PHP and uses MySQL as a
backend to store data. You can choose betw ...
ANG
GES
G
P
WebCalendar is a powerful group calendaring and scheduling system. It is a web based application that makes it easy to publish and manage calendar ...