Skype als Trojaner?
Skype soll BIOS-Daten an die Skype-Server versenden. Dieses hat eine Programmiererin die nur unter dem Pseudonym "myria" bekannt ist, in Ihrem Blog veröffentlicht. Dieses hat die Programmiererin durch Zufall bei experimentieren mit einem 64-bittigen Windo
2007-02-08 00:00:00 2007-02-08 00:00:00 admin
http://www.pagetable.com/?p=27
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Zwangsregistrieung ausgehebelt Windows XP Kopierschutz geknackt
Der Kopierschutz mit dem Softwarehersteller Microsoft sein neues Betriebssystem Windows XP vor Raubkopierern abgesichert hat, wurde offenbar geknackt. Auf fast allen bekannten Warez- und Crack-Sites im Internet finden sich mittlerweile Cracks und sogenann ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PDFlib 5: Neue Funktionen zur automatischen PDF-Generierung
Die PDFlib GmbH veröffentlicht mit PDFlib 5 eine umfangreich erweiterte Version ihrer Programmierbibliothek zur automatisierten und serverzentrierten PDF-Erzeugung und -Verarbeitung in unterschiedlichen Anwendungsumgebungen. Die neue Version unterstüt ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
'Oops, we did it again' Monty warnt vor MySQL 5.1
Die für den produktiven Einsatz freigegebene Version enthalte noch immer Fehler, die zum Absturz führen so MySQL-Gründer Michael "Monty" Widenius. Derzeit gebe es 20 bekannte Bugs, die zu Abstürzen und falschen Resultaten führen, 180 andere ernsthafte ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Blue-Code-Wurm greift Code Red und IIS-Server an
Die Liste der bösartigen Programme, die Microsoft-spezifische Software angreift, ist um eine Kuriosität länger geworden. Der Blue Code getaufte Wurm, von dem mehrere Infektionen vor allem aus China gemeldet wurden, greift den Microsoft Internet Informatio ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
CDU fordert Konzeption für Computerausstattung an Schulen
Die Schulbildung müsse auf die raschen technologischen Veränderungen vorbereiten sowie auf den Bedarf der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes ausgerichtet sein. ---> Morpheus ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Aldi-PC mit Pentium 4 640 kommt wieder
Erneut liefert Medion über den Aldi-Discounter den bereits vom März 2005 her bekannten Aldi-PC mit 64-Bit-fähigem Pentium-4-Prozessor der 6er-Serie und drei TV-Tunern. Unter dem an die berühmte eierlegende Wollmilchsau erinnernden Namen "Wireless Multimed ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development