Weit über 120.000 PCs infiziert !

Der Virus W32.Blaster verbreitet sich doch nicht so schnell, wie zuerst angenommen. Während Symantec meint, dass 120.00 PCs infiziert sind schätzt CERT/CC die Zahl auf 1.4 Millionen. Logischer und annehmungswahrer ist die Zahl näher bei Symantec. Der

Der Virus W32.Blaster verbreitet sich doch nicht so schnell, wie zuerst angenommen. Während Symantec meint, dass 120.00 PCs infiziert sind schätzt CERT/CC die Zahl auf 1.4 Millionen. Logischer und annehmungswahrer ist die Zahl näher bei Symantec.

Der Grund für diesen hohen Unterschied ist das IP-Speicherungsverfahren, da nicht alle auf einen Wurmbefall schließen.

Die Verbreitung des Wurms ( wie oben schon erwähnt ) läuft langsam ab und wird deshalb auch nicht auf vielen PCs eingeschleust sein, da dieser Wurm im Vergleich zum Code Red oder zum SQL-Slammer eine wesentlich langsamere Verbreitungsgeschwindigkeit hat und schlampig programmiert wurde.

Die Sicherheitsfachleute von eEye sagten, dass ein Wurm , der Programmteile nachladen muss uneffizient und fehleranfällig sei.

Diesmal sind die User eher betroffen, die keine Router oder Personal Firewall nutzen. Internetprovider haben auf den Wurmangriff reagiert und Verbindungen über Port 135 gesperrt. So wurde W32.Blaster in diesen Netzten die Verbreitungsmöglichkeit genommen, da er dadurch nicht mehr durch das Sicherheitsloch nutzen kann.

Trend Micro hingegen berichtet schon über einen neuen Wurm, der PCs wie der W32.Blaster befällt jedoch sogenannte Backdoors im IRC ( Internet Relay Chat ) öffnet, wodurch Hacker sich die Kontrolle über das System aneignen können.

Auch Microsoft muss sich bangen, denn der Programmierer des Viruses fragte in englischsprachigem Text in einer Kommentarzeile des Wurmprogramms "Billy Gates, warum machst du dies hier möglich?", "Hör auf Geld zu machen und reparier deine Software!" , Scherz? Nein ! Experten erwarten, dass in den nächsten Tagen alle infizierten Computer einen weltweiten Distributed-denial-of-access-Angriff auf die Server von Microsoft starten werden, dadurch werden so viele Abfragen gestartet, dass die Microsoft-Server zum Absturz gebracht werden.
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

EMS Hat die neue Generation des EMS Extract Utilities 2.0 auf dem Markt gebracht!

EMS Hat die neue Generation des EMS Extract Utilities 2.0 auf dem Markt gebracht! Utilities EMS Extract 2.0, sind ab sofort auf www.sqlmanager.net/de verfügbar. Was ist der EMS Extract? EMS Extract™ ist ein leistungsfähiges und bedienungsfreundliches ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

PHP 4.3.4RC2 veröffentlicht

PHP 4.3.4RC2 wurde zum Testen freigegeben. Dieser Release Kandidat sei hoffentlich der letzte Release Kandidat vor dem 4.3.4 Release und sollte sehr stabil sein, so zu lesen auf php.net. Ebenfalls wird um weiteres Testen gebeten, um weitere unentdeckte A ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

10 Jahre SELFPHP (www.selfphp.de) - Die Verlosungsaktion zum 10. Geburtstag

Liebe User, schaut mal rein in die Verlosungsaktino von SELFPHP. Bei den vielen Preisen ist die Gewinnchance ziemlich hoch - zumal auch die Preise wirklich attraktiv sind. ...

Damir

Autor : Damir
Category: Miscellaneous

Kreditkarten-Nummern bei Online-Händler erbeutet

Nach einem Cracker-Angriff hat der kanadische CD- und DVD-Vertreiber A&B Sound seine Website vom Netz genommen. ---> Morpheus ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Auf die Plätze, fertig ,PHP4...

auf zu einer neuen Version von PHP4 UND PHP3!!. Richtig gelesen, PHP3 (PHP 3.0.17 RC1). Diese Version könnt hier gleich PHP 3.0.17 RC1 laden. php-4.0.3RC1 Viel Spaß an den neuen Versionen ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Neues Release Maguma Workbench 2.6 - die effiziente IDE für PHP und Python

Das neue Release 2.6 von Maguma Workbench ist ab sofort mit verschiedenen Verbesserungen und Veränderungen als Nachfolger der 2.5 Version verfügbar. Die modulare Entwicklungsumgebung für PHP und Python von Maguma besitzt ab dieser Version 2.6 ein neues Li ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release